Meraki
Meraki
1. Erstellen Sie einen API-Schlüssel
Fügen Sie einen API-Schlüssel hinzu, den Beambox verwendet, um mit Ihrem Dashboard zu interagieren
2. Beambox ist aktiviert
Warten Sie 5 Minuten, während Ihr Splash-Portal hinzugefügt und aktiviert wird
3. Verbinden Sie sich
Verbinden Sie sich mit Ihrem Netzwerk und testen Sie Ihr neues Gast-WLAN-Erlebnis
Wird Beambox meine Meraki-Netzwerke ändern?
Nein. Sie verwalten, konfigurieren und überblicken Ihre Meraki-Netzwerke weiterhin wie gewohnt über Ihr Dashboard. Beambox konfiguriert nur Ihre Splash-Portal-Einstellungen, um eine Verbindung zu unserer Cloud herzustellen.
Wie authentifiziert Beambox Gastgeräte?
Wenn sich ein Gast erfolgreich bei Ihrem WLAN-Login anmeldet, kommuniziert Beambox sofort mit Ihrem Dashboard und authentifiziert das Gerät des Gastes, wodurch uneingeschränkter Internetzugang ermöglicht wird.
Ist Beambox mit der gesamten Meraki-Hardware kompatibel?
Ja, Beambox funktioniert auf sämtlicher Cisco Meraki-Hardware. Solange Ihre Hardware mit Ihrem Meraki-Dashboard verbunden ist, kann Beambox Ihre WLAN-Anmeldung anzeigen.
Wird Beambox alle meine Meraki-Netzwerke konfigurieren?
Wenn Sie Ihr Dashboard zum ersten Mal verbinden, haben Sie die Wahl, auf welchen Netzwerken und SSIDs Sie Ihre Beambox-WLAN-Anmeldung aktivieren möchten.
Welche Änderungen nimmt Beambox an meinem Dashboard vor?
Beambox konfiguriert nur bestehende Einstellungen in Ihrem Meraki-Dashboard. Dazu gehört das Einrichten der Splash-Page-Einstellungen sowie des ummauerten Gartens für den Internetzugang.
Wie gebe ich Beambox Zugriff auf mein Dashboard?
Sie generieren einen API-Schlüssel in Ihrem Dashboard, der es Beambox ermöglicht, sicher mit Ihrem Dashboard zu interagieren. Dies wird für die Konfiguration der Begrüßungsseite und die Autorisierung des Gastgeräts verwendet.